Unterstützung in Wien

Am FEM.A Telefon bieten wir dir psychosoziale Beratung und Begleitung an und geben dir gerne Informationen und Tipps zu Obsorge-, Kontaktrechts- und Unterhaltsverfahren.

+43 676 772 16 06

(Mo-Fr, 15-18 Uhr)

office@verein-fema.at

Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren bekommen hier persönliche Beratung, Begleitung bei Behördenwegen oder Anleitung bei Pflege, Versorgung und Erziehung.

01/ 38 9 83

anfrage@fruehehilfen.wien

Zusammen mit Bauträgern planen wir Wohnungen in Wohnprojekten und vergeben diese an Alleinerziehende.

01/366 2934

office@alleinerziehen-juno.at

Du suchst Beratung in einer Krisensituationen? Die Mitarbieter:innen des Kinderschutzzentrums suchen mit dir gemeinsam nach Lösungen.

01-526 18 20

kinderschutzzentrum.wien/unser-angebot/#tab2

Du bist ein:e alleinerziehende:r Mama oder Papa?

Hier kannst du anrufen und dich beraten lassen, wenn du eine alleinerziehende Mama oder ein alleinerziehender Papa bist:

01 890 38 90


Oder ein E-Mail schreiben:

oepa@oepa.or.at

Bei Orientexpress werden Frauen mit Migrationshintergrund und ihre Angehörigen vor allem aus der Türkei und den arabisch sprachigen Ländern bei familiären- und partnerschaftlichen Problemen, bei Gewalt und Missbrauch betreut und beraten.

01 728 97 25

office@orientexpress-wien.com

Dein Kind ist krank ...

... und deine Kinderärztin / dein Kinderarzt hat gerade geschlossen? Hier findest du eine Übersicht, wo du in Wien auch am Wochenende hinfahren kannst:

Kinderambulanzen in Wien

Du hast Fragen zu schwierigen Themen?

Bei Rat auf Draht kannst du dich telefonisch beraten lassen.

Die Nummer lautet: 147


Du kannst auch einen Termin für eine Online-Beratung buchen:

elternseite.at/de/kalender

Hier kannst du zu einer Familiensprechstunde kommen, in der der aktuelle Bedarf der Familie geklärt werden kann. SiBA bietet auch begleitende Elternberatung in unterschiedlichen Sprachen an.

+43 1 267 55 81 – 30

Oder ein E-Mail schreiben:

eva.trettler@extern.gesundheitsverbund.at

Der SOS Kinderballon ist ein Sozialmarkt für Kinderartikel (Spielsachen, Kleitung etc.), in dem Alleinverdienende einkaufen können, die bis zu 1400 Euro im Monat verdienen. Bei Paaren liegt die Grenzebei 2100 Euro.

+43 676 88144 879

sos-ballon@sos-kinderdorf.at

Du brauchst eine:n Babysitter:in?

Dein Kind ist krank, du kannst aber nicht spontan zuhause bleiben. Langjährig erfahrene, mobile Kinderbetreuer:innen kümmern sich um deine Kinder. Ruf an:

+43 (0)1 981 21 1810


Oder schreibe ein E-Mail:

kinderbetreuung@wiso.or.at

Du suchst einen Kindergarten ...

... für dein Kind? Auf dieser Seite von wienxtra bekommst du wichtige Infos und Links:

wienxtra/kinderbetreuung