Die Meinung deiner Kinder ist wichtig...
... es tut ihnen nicht nur gut, dass sie sich gehört fühlen, sondern es ist auch ihr Recht.
Mitbestimmung ist bereits im Kindesalter äußerst wertvoll. Kinder entwickeln dadurch Selbstbewusstsein, Entscheidungskompetenz, soziale Fähigkeiten und erlangen innere Stärke.
Es geht bei Mitbestimmung nicht um das Entscheiden, sondern um das Miteinbeziehen. So vermittelst du deinem Kind das Gefühl: deine Stimme ist wichtig und ich höre dir zu. Und wenn dann eine Entscheidung getroffen wird, sollte diese Entscheidung auch erklärt werden.
Kleiner Praxis-Tipp: Bei der Morgenroutine kannst du deinem Kind zum Beispiel zwei Pullover zur Auswahl stellen. Mit der Frage "Möchtest du heute den blauen oder den roten Pullover tragen?" gibst du deinem Kind die Möglichkeit zur Mitbestimmung, ohne es mit zu vielen Optionen zu überfordern. Der Schlüssel liegt darin, die Mitbestimmung dem Alter anzupassen. Ein Dreijähriger kann vielleicht die Farbe seiner Zahnbürste wählen, während ein Sechsjähriger schon bei der Planung des Wochenendausflugs mitreden kann.
Auch wenn es vielleicht nicht immer klappt, ebnest du deinem Kind durch Mitbestimmung den Weg für ein selbstbestimmtes Leben!
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Dauer: 1 Minute 35 Sekunden
Karoline weiß, wie schwierig es sein kann, Entscheidungen im Familienalltag zu treffen und dabei alle mitzudenken.
Daher ist sie auch deine Ansprechperson,
WENN DU JEMANDEN SUCHST ...
... die oder der für dich da ist,
... dir zuhört,
... dir einfach Zeit schenkt.
Klicke HIER, um mehr Infos zu bekommen
oder RUFE Karoline an: +43 660 104 89 02