Am besten backt es sich gemeinsam.

Beim Pizzabacken kann man so richtig schön austoben. Die Kinder können beim Teigkneten ihre ganze Energie reinstecken und beim Belegen kreativ werden. Julia hat sich die Zeit genommen und sich beim Backen mit ihren Kindern aufgenommen. Sie engagiert sich im Rahmen von The Human Safety Net der Generali beim Family Mentoring Programm FAME.

Zutaten:


Für den Teig

- 0,5kg Mehl

- Öl oder Butter

- 1/2 Germwürfel

- Etwas Zucker

- Etwas Salz




Für den Belag

- Tomatensauce (250 ml Tomatensauce mit Pizzagewürz und 2 EL Tomatenmark mischen)

- Pizzakäse

- Pizzagewürz (oder Oregano, Thymian etc.)

- Sonstiger Belag, worauf man lust hat!

(z.B.: Schinken, Tomaten, Oliven)


Rezept:


1. Teig machen

  • Einen halben Germwürfel in einer Schüssel zerteilen und mit einem Esslöffel Zucker verrühren.
  • Immer wieder mit nem Holzkochlöffel umrühren, bis der Germ flüssig ist.
  • Ein Löffel Öl und 250 ml Wasser dazu, umrühren und eine Prise Salz hinzugeben.
  • Nach und nach Mehl dazu. Dazwischen immer umrühren.
  • Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche verteilen. Den Teig drauf geben und kneten. Immer wieder Mehl dazu, bis der Teig samtig weich ist. (Bis er sich gut von den Fingern lösen lässt).
  • Eine Kugel aus dem Teig formen und in eine Schüssel geben. Zudecken und an einen warmen Ort stellen (Raumtemperatur reicht).
  • Mindestens 30 Minuten rasten lassen. Geht aber auch länger (z.B.: über Nacht)
  • Der Teig sollte nun gut gewachsen sein.



2. Pizza machen

  • Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und gut durchkneten. Den Teig in 2 Kugeln teilen, eine davon in eine Schüssel geben.
  • Den anderen Teig ausrollen, sodass er gut aufs Blech passt. Das Blech vorher entweder einölen oder mit Backpapier auslegen.
  • Den ausgerollten Teig drauf legen und dort noch so zurechtzupfen (oder ausrollen), wie er gut auf das Backblech passt.
  • Mit der Gabel Löcher in den Teig stechen.
  • Tomatensauce drauf und gleichmäßig aufstreichen.
  • Gebt nun eure Zutaten nach Wahl auf die Pizza (z.B.: Schinken, Tomaten und Oliven)
  • Zuletzt den Pizzakäse und das Pizzagewürz gleichmäßig verteilen. Wichtig: Wenn Zutaten aufs Blech gegangen sind, ein wenig abputzen bevor die Pizza ins Rohr geht.
  • Vorheizen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (Oder 200 Grad Umluft)
  • Ca 20-25 min backen, je nach gewünschter Bräune. Unsere war 25 min im Rohr und ist eher dunkel. ;)

Das feine Extra: Pizzaschnecken!

Aus der zweiten Hälfte des Teigs kannst du ganz einfach Pizzaschnecken machen. Wie eine Pizza, nur mit einer Prise Kreativität.


Dafür musst du den Belag am unteren Rand des Teigs verteilen. Anschließend rollst du den Teig von unten vorsichtig nach oben. Die fertige Rolle schneidest du dann in kleine Stücke. Die kommen auf das Backblech und bei 220 Grad Unter- und Oberhitze (oder 200 Grad Umluft) in den Ofen. Nach 15-20 Minuten sind sie fertig!