Am besten backt es sich gemeinsam.
Beim Pizzabacken kann man so richtig schön austoben. Die Kinder können beim Teigkneten ihre ganze Energie reinstecken und beim Belegen kreativ werden. Julia hat sich die Zeit genommen und sich beim Backen mit ihren Kindern aufgenommen. Sie engagiert sich im Rahmen von The Human Safety Net der Generali beim Family Mentoring Programm FAME.
Zutaten:
Für den Teig
- 0,5kg Mehl
- Öl oder Butter
- 1/2 Germwürfel
- Etwas Zucker
- Etwas Salz
Für den Belag
- Tomatensauce (250 ml Tomatensauce mit Pizzagewürz und 2 EL Tomatenmark mischen)
- Pizzakäse
- Pizzagewürz (oder Oregano, Thymian etc.)
- Sonstiger Belag, worauf man lust hat!
(z.B.: Schinken, Tomaten, Oliven)
Rezept:
1. Teig machen
2. Pizza machen
Das feine Extra: Pizzaschnecken!
Aus der zweiten Hälfte des Teigs kannst du ganz einfach Pizzaschnecken machen. Wie eine Pizza, nur mit einer Prise Kreativität.
Dafür musst du den Belag am unteren Rand des Teigs verteilen. Anschließend rollst du den Teig von unten vorsichtig nach oben. Die fertige Rolle schneidest du dann in kleine Stücke. Die kommen auf das Backblech und bei 220 Grad Unter- und Oberhitze (oder 200 Grad Umluft) in den Ofen. Nach 15-20 Minuten sind sie fertig!