Balkanreis und Resteverwertung leicht gemacht.

Schnelle und einfache Rezepte sind einfach super. Gut, dass Simone ihr Balkanreis-Rezept für uns parat hat. Sie engagiert sich im Rahmen von The Human Safety Net der Generali beim Family Mentoring Programm FAME. Während die Zutaten vor sich hinköcheln, kannst du hier ihre praktischen und hilfreichen Tipps nachlesen, wie Gemüse länger haltbar bleibt.

Zutaten:

Öl

1 Zwiebel

Knoblauch


Gemüse:

1 Karotte

1 Paprika

1 Handvoll Erbsen


etwas Tomatenmark


Passierte Tomaten (ohne Stücke)


Basmatireis


Gewürze: Salz, Pfeffer (optional Paprikapulver)


Rezept:

Gemüse schneiden (Bei Paprika entweder 1 ganzen oder 1/3 von jeweils einer Farbe) und in einen Topf werfen.


Bereite die restlichen Zutaten vor und vermenge sie mit dem Gemüse in einem Topf.


Dreh die Hitze hoch und brate alle Zutaten gemeinsam an.


Deckel drauf und für eine halbe Stunde bei niedriger Stufe köcheln lassen.


Nicht vergessen: regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt!

Fertig!

So machst du dein Gemüse länger haltbar


Du hast zu viel Gemüse geschnitten oder kommst einfach nicht immer dazu, frisches Gemüse zu kaufen? Kein Problem. Statt das ganze Gemüse in den Kühlschrank zu legen, kannst du es einfach vorschneiden. Lagere das geschnittene Gemüse dann im Tiefkühler. So hast du jederzeit frisches Gemüse parat!

Knoblauch muss nicht immer frisch geschnitten sein


Statt jedes Mal die Knoblauchpresse zu reinigen, kannst du ihn einfach fertig im Kühlschrank aufbewahren. Presse oder schneide dafür deinen gekauften Knoblauch und mische ihn mit etwas Öl. Püriere die Zutaten, ab in den Kühlschrank damit und fertig! Dadurch ist der Knoblauch länger haltbar und du hast sogar etwas Öl dabei, was du für die meisten Rezepte benötigst.